Ausstellung der Meisterstücke vom Kurs 148 in Wessling am Ammersee - Mai 2025
Am Samstag, den 10. Mai 2025 zeigen 26 Meisterschüler und -schülerinnen ihre Meisterstücke in Wessling (Ammersee). Im dortigen Pfarrstadel haben wir einen idealen Ort gefunden, der mit seiner historischen Bausubstanz und der modernen Innenarchitektur einen idealen Raum bildete, um unsere Meisterstücke ideal zu präsentieren. Wie immer waren sehr individuelle, manchmal ungewöhnliche, aber immer besondere, meisterhaft gefertigte Möbel zu sehen.
Das Meisterstück ist der Höhepunkt der dreisemestrigen, intensiven Ausbildung an der msm. Aber erst die Gespräche während der Ausstellung und die Auseinandersetzung mit Gestaltung, Konstruktion und Fertigungstechnik zeigen welche Leidenschaft und Innovationskraft in einem Meisterstück stecken.
Wir freuen uns sehr, dass dies wieder erlebbar war.
Die Prüfungskommission der Handwerkskammer für München und Oberbayern hatte die Stücke in der laufenden Woche bewertet und erfreulicherweise haben fast alle Kandidatinnen und Kandidaten den Meistertitel erhalten.
Am 9. Mai wurden die Gestaltungspreise durch eine unabhängige Jury ermittelt.
Wir bedanken uns herzlich bei unserer engagierten Jury:
Frau Simone Apfelbeck, Innenarchitektin
Herr Raimund Oßwald, Schreinermeister, Raum- und Formgestalter
Herr Merlin Bally, Schreinermeister, Geschäftsführer
Herr Matthias Leuchtenberger, Schreinermeister, Geschäftsführer
Jeder Einzelpreis ist mit aktuell 200 € dotiert.
Ludwig Brand, Lisa Maria Seibold, Moritz Zettner und Marcel Bader konnten die Jury mit Form, Funktion und Emotion Ihrer Meisterstücke überzeugen. Großartig ! Herzlichen Glückwunsch zum Gestaltungspreis !
Gleichzeitig wurde am selben Abend, bei einer geschlossenen Veranstaltung der Fertigungspreis übergeben. Gewertet werden hierbei die Prüfungsergebnisse des Meisterstücks und der Arbeitsprobe gleichermaßen.
Ludwig Brand, Fabian Spörl und Marinus Thalhauser haben mit Ihren Prüfungsergebnissen im praktischen Teil das Rennen gemacht. Großartig ! Herzlichen Glückwunsch zum Fertigungspreis !
Jeder Einzelpreis ist mit aktuell 200 € dotiert.
Moderiert wurde der Abend durch unseren stellvertretender Schulleiter Herr Wolfgang Steckenleiter. Unsere Schulleiterin Frau Mona Brand verabschiedete die jungen Meisterinnen und Meister mit einer Rede.
Die Sprecher der Schülerinnen und Schüler bedankten sich für die gute Zusammenarbeit.
Norbert Pöschl als Vertreter der Prüfungskommission vergab die Fertigungspreise. Mitglieder der Jury des Gestaltungspreises berichteten von ihren positiven Eindrücken bei der Findung des Gestaltungspreises und vergaben die Preise.
Ausgewählte Meisterstücke sowie alle Gewinner der Fertigungs- und Gestaltungspreise finden Sie demnächst auf unserer Seite: Projekte/Meisterstücke.
Mehr Bilder von der Ausstellung und weitere Bilder von Meisterstücken finden Sie hier im Internet: